
Die Tourismusindustrie sieht sich durch den Boom des chinesischen Tourismus einem großen Wandel gegenüber. Die Zahlen sind deutlich, 42 Millionen chinesische Touristen sind weltweit unterwegs. 2012 lag die Zahl chinesischer Gäste in Deutschland beispielsweise bei fast 1,6 Millionen pro Jahr, was eine Steigerung von fast 70% im Vergleich zu 2004 ausmacht.
Siehe auch: http://www.bmwi.de/DE/Themen/Tourismus/Internationale-Zusammenarbeit/incoming-tourismus-aus-china.html
Zusätzlich ist ein Anstieg der Anzahl an Business-Travellern festzustellen.
Trotz dieser beeindruckenden Zahlen weiß die Mehrheit der Key Player in der Tourismusindustrie nicht, wie sie sich selbst effektiv in Szene setzen und mehr Touristen anziehen.
Chinesische Touristen in Europa
Viele Chinesen reisen nach Europa oder haben es vor, und die große Mehrheit dieser Touristen besuchen normalerweise nur einige Orte, die allgemein bekannt sind, wie Paris, Rom oder London – die beliebtesten Städte.
Chinesen haben eine recht beschränkte Vorstellung von Europa. Sie beziehen ihr Europa-Bild aus Filmen, TV-Serien oder daraus, was in den Medien und Microblogs zu lesen ist. Um dieses enorme Potenzial an Reisenden zu erreichen und für sich zu nutzen, muss man die Art und Weise verstehen, wie Chinesen sich im Internet bewegen.
In den nächsten Posts beschäftigen wir uns systematisch mit effektiven Methoden, die Potenziale im Bereich Tourismus gewinnbringend auszuschöpfen.
8 Tipps für die Tourismusbranche; lesen Sie auch:
Chinesische Touristen in Europa
Tipp 1: Eine chinesische Website einrichten
Tipp 2: Etablieren Sie Partnerschaften mit örtlichen chinesischen Reisebüros
Tipp 3: Online-Werbung
Tipp 4: Multimedia
Tipp 5: Soziale Netzwerke
Tipp 6: Public Relations;
Tipp 7: Die „Opinion Leaders“ oder Stars
Tipp 8: Kino, Product Placement;
Fazit
Bild: ©chuyu/123rf.com