
3. Logistik:
Da es sehr kostenintensiv ist einen Shop in China zu eröffnen Sollte man sich an zuverlässige Logistikpartner wenden. Im besten Fall ist es ein Logistikunternehmen vor Ort zu finden, um die Kosten möglichst gering zu halten.
4. Preisgestaltung:
Der Chinesische Konsument informiert sich vor dem Kauf über das Produkt. Nach einem Online Preisvergleich wird er nicht zu viel Geld für ein Produkt ausgeben. Sondern sich vor allem für die guten Angebote interessieren. Die beste Lösung ist es, etwas anzubieten was die Markt Mitbestreiter nicht zu einem so günstigen Preis anbieten.
9 Tipps für erfolgreiche E-Business-Websiten
1. Layout & Hosting
2. Logistik & Preisgestaltung
3. Chinesische Standarts & Organisation
4. Promotion & Sichtweise
5. Messenger
Bild: ©Minh Tang/123rf.com