In den 80er Jahren traten die zwei großen Instantkaffehersteller Nescafé und Maxwell House gleichzeitig auf den chinesischen Markt ein. Heutzutage unterscheidet sich der Umsatz der zwei Marken jedoch deutlich voneinander….
Was sind Ihre ersten Gedanken wenn Sie Lust auf Tee haben? Früchte- , Kräuter- oder Schwarztee? Chinesische Teekultur ist nicht nur signifikant und traditionell, sondern auch sehr alltäglich und vielfältig….
Nicht nur Marken, sondern auch Foren, Websites und Onlineshops, machen sich China-spezifische Trends und Vorlieben zu nutzen. Hier stellen wir Ihnen die Seite Kimiss vor, welche geschicktes Marketing auf dem…
Um eine konkrete Vorstellung davon zu bekommen, wie Marketing auf dem chinesischen Markt funktioniert, werden wir uns in den folgenden Beiträgen auf einzelne Beispiele beziehen. Auf dem Kosmetikmarkt gibt es…
Im Shanghaier Einkaufszentrum K11 kann man im „Magnum Pleasure Store“ genüßliche Eiskreationen genießen – im DIY Stil! Was sonst könnte während gleißend heißen Tagen voller Sonnenschein erfrischender sein, als ein…