Es ist bekannt, dass Asiaten, insbesondere aber Chinesen und Japaner ein speziell inniges Verhältnis zu ihrer Kamera pflegen. Meistens befindet sich diese im Anschlag und ist jederzeit bereit auszulösen. Woher…
Für Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt aktiv sind und ihre chinesischen Kunden mit Videos auf ihrer Website bedienen wollen, gibt es ein großes Problem, denn Youtube ist in China…
In Deutschland nimmt Google einen Marktanteil von knapp 95% ein,was die Nutzung von Suchmaschinen betrifft. Dabei hat Deutschland mehr als 60 Millionen Nutzer, die aktiv im Internet nach Stichworten suchen….
Baidu-Optimierung: Tipp 6) Baidu SEM Die Suchmaschine Baidu stellt drei verschiedene Werbeservices zur Verfügung: • Paid Search • Ads durch Banner • Suche nach Brands Paid Search bei Baidu Der…
#SEO: Wie man in der Suchmaschine Baidu sichtbar wird China ist ein riesiger Markt, der 1,3 Milliarden Einwohner als Zielgruppe hat. Die Verbraucherzahl im Land liegt bei fast 160 Millionen…
Baidu-Optimierung: Tipp 1) Untersuchung nach Schlagwörtern Zunächst müssen Sie die richtigen Schlagwörter finden, die zu Ihrer Firma passen. Die Suchmaschine entwickelte verschiedene Werkzeuge zur Suche nach Schlagwörtern (ähnlich Google), inklusive Suchgebiete…
Um eine effektive Social-Media-Strategie zu schaffen, sollten Sie die gängigen chinesischen Social-Media Seiten kennen. Die Zahl der Internet Nutzer steigt in China stetig an. Beispielweise, stieg die Zahl der Nutzer…
Baidu-Optimierung: Fazit Baidu funktioniert ähnlich wie Google. Viele Faktoren, die allerdings von Baidu immer noch berücksichtigt werden, werden von Google nicht mehr benutzt. Die Suchmaschine Baidu ist ein Riese mit…
Baidu-Optimierung: Tipp 3) Baidu: SEO auf der Seite Baidu fokussiert sich stark auf Meta-Angaben, stellen Sie daher sicher, dass diese alle ausgefüllt werden. Die Titelangabe muss reich an Schlagwörter sein,…
Die Unterschiede zwischen Chinesen und Deutschen sind deutlich erkennbar: Ihre Kultur ist völlig unterschiedlich gewachsen. Deshalb gibt es auch Differenzen in den Anforderungen und Erwartungen in einem Verhandlungsgespräch. Wollen Sie…